Teppichboden- und Polsterreinigung

Die richtige Pflege für Ihren Teppichboden

Teppichböden im Büro werden sehr stark beansprucht und sollten regelmäßig gereinigt werden.

Besonders beansprucht sind die Flächen an den Arbeitsplätzendenn die mechanische Beanspruchung ist auf Dauer zu groß und vorhandene Verschmutzungen werden tief in die Faser gedrückt. Meist sind die dortigen Verschmutzungen dann nicht mehr zu beseitigen. Von den mechanischen Beschädigungen ganz zu schweigen. Hier hilft nur vom ersten Tag an eine Bodenschutzmatte zu verwenden.

Zusätzlichen bieten wir Ihnen auch die Reinigung von Polsterstühlen im Trockenschaum-Verfahren und die Reinigung von Polstersesseln an.

Versiegelte Teppichböden sind Pflegeleichter

Teppiche werden vom Hersteller mit einer Schmutzimprägnierung versehen. Durch die normale Benutzung, aber auch bei verschiedenen Reinigungsmethoden wird diese Imprägnierung aus dem Teppich entfernt. Diese Imprägnierung kann nachträglich wieder in den Teppich eingebracht werden. Unsere Empfehlung: eine Imprägnierung auf Teflon-Basis.

Schmutzpartikel finden zwischen den versiegelten Teppichfasern weniger Halt. Somit wird durch Bürstsaugen bereits erheblich mehr Schmutz entfernt. Eine Imprägnierung hält je nach Beanspruchung der Oberfläche zwischen 2-3 Jahren.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Längere Haltbarkeit des Teppichbodens
  • Wesentlich geringere Schmutzanfälligkeit durch Straßenschmutz von den Schuhen, Wasser, Alkohol, Getränke etc.
  • Verbesserte Stuhlrollen-Tauglichkeit
  • Einfachere und schnellere Zwischenreinigung ohne Tenside
  • Schon durch Bürstsaugen deutlich gesteigerte Schmutzentfernung
  • Ideal für Gewerbe (Ladengeschäfte, Büros, etc.), Hotels/Gastronomie und öffentliche Gebäude; sowie überall da, wo Böden stark beansprucht werden