Reinraumreinigung
Absolute Reinheit ist das höchste Gebot
Bau und Instandhaltung eines Reinraums sind in vielerlei Hinsicht eine besondere Herausforderung. Nicht umsonst wird die Reinraumreinigung als Königsdisziplin bezeichnet und ist eine hochsensible Aufgabe, die besondere Fertigkeiten und Kenntnisse bezüglich der Anforderungen an einen Reinraum benötigt. Das ORVA Reinraum Team hat sich auf eben diese anspruchsvolle Aufgabe spezialisiert.
Reinraumbau in drei Phasen
Die Anforderungen an Reinheit, Arbeitssicherheit und Abläufe beginnen bereits in der Bauphase. Die Maßstäbe sind hoch und es gilt: Je reiner der Bau, desto reiner das Endprodukt. Der Bau eines Reinraums wird in unterschiedliche Bauphasen eingeteilt, die als Phase Gelb, Blau und Rot bezeichnet werden und die für unterschiedliche Reinheitsstufen stehen. Für einen reibungslosen Bauverlauf ist es wichtig, dass alle auf der Baustelle Tätigen frühestmöglich sachkundig informiert sind und dass SOPs und Protokolle erstellt und umgesetzt werden.
Sonderreinigungen von Reinräumen
Sogenannte Sonderreinigungen, die ein Reinraum erfordert, sind komplette Top Down Reinigungen aller Bereiche inklusive sämtlicher Einrichtungsgegenstände, Anlagenreinigung, Doppelbodenreinigungen, Reinigung des Lüftungsplenums, Reinigung und Desinfektion von Klimageräten einschließlich der Lüftungskanäle.
Die Tätigkeit in der Reinraumreinigung erfordert profundes Fachwissen, körperliche Belastbarkeit und eine hohe Eigenmotivation. Alle diese Maßnahmen erfordern eine besondere fachliche Kompetenz und speziell geschultes Personal.