Datenschutzerklärung
Ihre Daten sind bei uns sicher! Der Schutz Ihrer Privatsphäre beim Besuch dieser Website ist für uns ein großes Anliegen.
01 | Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website der Gebäudereinigung ORVA GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert.
Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.
Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung (z. B. beim E-Mail-Service) angeben.
Die Website der Gebäudereinigung ORVA GmbH verwendet keine Cookies.
Ebenso wenig werden andere Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können.
02 | Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Eine Verarbeitung der Daten in Drittstaaten außerhalb der EU findet nicht statt.
Besucher unserer Webseite werden stets davon in Kenntnis gesetzt, wenn ihre Informationen an Dritte übermittelt werden.
Sie können also entscheiden, ob Sie einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zustimmen, oder nicht.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für das Internet-Angebot https://orva.de/. Das Internet-Angebot enthält Links zu anderen Websites.
Bitte beachten Sie, dass wir für deren Datenschutz oder auch den Inhalt dieser anderen Internet-Angebote nicht verantwortlich sind.
Wir empfehlen allen Internet-Benutzern, beim Verlassen unseres Internet-Angebotes, sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise der anderen Internet-Angebote zu informieren.
Köln im Oktober 2022
03 | Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum.
Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.